7 . Sommer-Theater-Festival
Do. 10. - Sa. 12.08.23 ab 18 Uhr
Tickets können telefonisch oder per E-Mail vorbestellt sowie an der Abendkasse auf dem Festivalgelände ab 18:00 Uhr gekauft werden.
Mobil: 0171-6209536
Mail: kontakt@der-wald-lacht.de
Das "Der Wald lacht" Gelände
Am Rande der Rhön, am Fuße der Milseburg, nicht weit von Fulda entfernt befindet sich das ehemalige Forsthaus in welchem verschiedenste Events veranstaltet werden. Dieses bietet eine wunderbare Kulisse für unser Sommer-Theater-Festival und den Zuschauern ein einmaliges Erlebnis in den Bereichen Musik, Theater und Kulinarik.
Dieser Ort ist mit Ideen, Träumen und Visionen aufgeladen, frei von Zuordnungen, ist lediglich eine Station, ein Aktionsraum für kreative Schaffensprozesse und Austausch jeglicher Art und Weise.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Wald lacht steht für …

Kunst
Ob in den Bereichen Theater, Lyrik, Musik oder bildende Kunst, hier schaffen Künstler ganz neue Welten.
"Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Fantasie vollendet wird." -Sigmund Graff-

Kultur
Der Thiergarten ist ein idyllisches Fleckchen Erde, wo sich die Menschen begegnen, miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und verständigen, eine Kulturinsel, die rings von Wirklichkeit, Wiesen und Wäldern umrandet ist.

Kulinarik
Neben pikanten sommerlichen Speisen mit Gemüse und Küchenkräutern aus dem eigenen Garten werden erlesene Weine, selbstgemachte Holunder-Zitronen Limonade oder ein kühles Bier aus der Röhner Brauerei angeboten.
7. Sommer-Theater-Festival August 2023
Hurra, das Sommer-Theater-Festival „Der Wald Lacht“ kommt 2023 wieder!
Wundervolle Künstler aus aller Welt, erstklassige Artisten, geniale Musiker und umwerfende Clowns sind eingeladen an drei Tagen den Wald zu bespielen und an diesem beschaulichen Ort ein euphorisches Fest voller Kunst zu schaffen.
Und wieder einmal lädt das Theaterkarussell aus der Schweiz euch ein, aufzusteigen, durchzudrehen und abzuheben …
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die mitwirkenden Künstler

BARDOMANIACS / urbane Folkmusik
Wenn die BARDOMANIACS spielen, ist was los: Jazz, Tango, Balkanbeat, Polka und Reggae – nonchalant gemischt und selbst komponiert! Die wunderbaren Drei haben ihr Publikum zwischen Moldavien und Basel bereits reihenweise aus den Sitzen gerissen, zwischen Berlin und Schwetzingen vielen das Herz aufgehen lassen. Sie sind – unverstärkt akustisch – einfach grandios.

Luftartistik Katharina Waigmann und Johann Prinz
Die beiden präsentieren in ihrem zeitgenössischen luftartistischem Act „Please, don't let me down„ volle Kraft und Energie, sowie unendliche Schönheit.

Die fabelhafte Zauberwelt von Polly und Dolly
Die Zauberin Polly wünscht sich eine Assistentin und beschließt ein ebenbürtiges Abbild von sich hervorzuzaubern, eine echte Zwillingsschwester. Kann die frisch gezauberte Zwillingsschwester Dolly die Hoffnungen ihrer Schwester Polly erfüllen?

Kaspar & Gaya
Im Spannungsfeld zwischen akrobatischem Körpertheater und einer melancholischen Sanftheit à la Fellini zeigen KASPAR & GAYA auf beeindruckend poetische Weise die abwechslungsreiche Bandbreite des Clown-Theaters.

Sebastian Scheuthle
Mit grandioser Comedy und einem Hauch Melancholie moderiert der Schauspieler und Komiker Sebastian Scheuthle durch den Abend und bittet die Künstler auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine Nachricht
Sie erreichen uns per E-Mail unter der kontakt@der-wald-lacht.de oder clown@kaspar-gaya.com und mobil unter 0171-6209536. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Christine Geyer & das Der Wald Lacht-Team